LK01 | Kleine Morgen-/Abendtoilette: |
- Hilfe beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes
- Teilwaschen (Reinigen und Pflegen der Hände, des Gesichtes und/oder des Intimbereiches, Fingernägel bei Bedarf, Kontaktherstellung zur Fußpflege bei Bedarf)
- Kämmen
- An-/Auskleiden
- Mund- und Zahnpflege
- Rasieren
|
LK02 | Kleine Morgen-/Abendtoilette: |
An-/Auskleiden
- Mund- und Zahnpflege
- Rasieren
- Kämmen
- Teilwaschen (Reinigen und Pflegen der Hände, des Gesichtes und/oder des Intimbereiches, Fingernägel bei Bedarf
- Kontaktherstellung zur Fußpflege bei Bedarf)
|
LK03 | Große Morgen/Abendtoilette: |
- Hilfe beim Aufsuchen oder Verlassen des Bettes
- An-/Auskleiden
- Mund- und Zahnpflege
- Rasieren
- Kämmen
- Waschen/Duschen/Baden
|
LK04 | Große Morgen/Abendtoilette: |
- An-/Auskleiden
- Mund- und Zahnpflege
- Rasieren
- Kämmen
- Waschen/Duschen/Baden
|
LK05 | Haare waschen im Bett: |
- Waschen und Trocknen der Haare
- Kämmen
|
LK06 | Betten und Lagern: |
- Betten machen/richten
- Lagern/Mobilisieren in Verbindung mit der Lagerung
|
LK07 | Hilfe bei der Nahrungsaufnahme: |
- mundgerechte Zubereitung der Nahrung
- Hilfe beim Essen und Trinken
- Hygiene im Zusammenhang mit der Nahrung
|
LK08 | Sondenkost bei implantierter Magensonde (PEG): |
- Aufbereitung der Sondennahrung
- Verabreichung der Sondenkost
- Hygiene im Zusammenhang mit der Verabreichung und Aufbereitung von Sondenkost
|
LK09 | Darm- und Blasenentleerung: |
- An- und Auskleiden
- Hilfe/Unterstützung bei der Darm- und Blasenentleerung
- Teilwaschung bei Notwendigkeit Hände und/oder Intimbereich)
|
LK10 | Hilfestellung beim Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung: |
- An-/Auskleiden im Zusammenhang mit dem Verlassen oder Wiederaufsuchen der Wohnung einschließlich der
Auswahl der Kleidung, ggf. An- und Ablegen von Körperersatzstücken
- Treppensteigen
|
LK11 | Begleitung bei Aktivitäten: |
- Begleitung bei Aktivitäten, bei denen das persönliche Erscheinen erforderlich und ein Hausbesuch nicht möglich ist
(keine Spaziergänge, kulturelle Veranstaltungen)
|
LK12 | Beheizen der Wohnung: |
- Beschaffung und Entsorgung des Heizmaterials
- Heizen
|
LK13a | Reinigen des genutzten Wohnraumes - täglich: |
- Reinigen des allgemein üblichen Wohnbereiches
(der vom Patienten genutzte und im Zusammenhang mit der Pflege stehende Wohnraum)
- Trennung und Entsorgung des Abfalls
|
LK13b | Reinigen des genutzten Wohnraumes - wöchentlich: |
- Reinigen des allgemein üblichen Wohnbereiches
(der vom Patienten genutzte und im Zusammenhang mit der Pflege stehende Wohnraum)
- Trennung und Entsorgung des Abfalls
|
LK14 | Wechseln und Waschen der Wäsche und Kleidung: |
- Wechseln der Wäsche
- Pflege der Wäsche (z.B. auch Bügeln und Ausbessern)
- Einräumen der Wäsche
|
LK15 | Wechseln der Bettwäsche: |
- Hilfestellung beim verlassen und Aufsuchen des Bettes
- vollständiges Ab- und Beziehen des Bettes
|
LK16 | Kleiner Einkauf: |
- Einkauf von Lebensmitteln und sonstigen notwendigen Bedarfsgegenständen der Hygiene und hauswirtschaftlichen Versorgung
- Unterbringung der eingekauften Gegenstände in der Wohnung/Schrank
|
LK17 | Großer Einkauf: |
- Erstellen eines Einkaufs- und Speiseplanes
- Einkauf von Lebensmitteln und sonstigen notwendigen Bedarfsgegenständen der Hygiene und hauswirtschaftlichen Versorgung
- Unterbringung der eingekauften Gegenstände in der Wohnung/Schrank
|
LK18 | Zubereitung einer warmen Mahlzeit: |
- Kochen
- Spülen
- Reinigen des Arbeitsbereiches
|
LK19 | Zubereitung einer sonstigen Mahlzeit: |
- Zubereitung
- Spülen nur in Verbindung mit dem Pflegeeinsatz
- Reinigenden des Arbeitsbereiches nur in Verbindung mit dem Pflegeeinsatz
|
LK20 | Erstbesuch: |
- Anamnese
- Pflegedokumentation
- Dokumentation
- Hilfestellung
- Beratung über Inhalt der Leistungskomplexe
- Beratung über Inhalt des Pflegevertrages
|